Seitenpfad:

Aus­mal­bil­der für Groß und Klein

Ma­ri­ne Mal­vor­la­gen

En­stan­den sind sie in Zei­ten der Co­ro­na-Kon­takt­be­schrän­kun­gen, um ein biss­chen Meer nach Hau­se zu brin­gen.

Aber Aus­ma­len geht zum Glück im­mer ...

Dar­um fin­det Ihr hier ein paar Aus­mal­bil­der, die die Gra­fi­ke­rin und Il­lus­tra­to­rin Ali­na Es­ken für uns ent­wor­fen hat. Ent­deckt das Le­ben in ei­nem Was­ser­trop­fen, taucht ab zu hei­ßen Quel­len in der Tief­see, reist nach Hel­go­land und an den Nord­see­strand oder lernt die Eis­vö­gel, die uns manch­mal am In­sti­tut be­su­chen, nä­her ken­nen – und lasst sie bunt er­strah­len. Auf gehts – holt die Far­ben raus!

1. Le­ben im Was­ser­trop­fen
2. Tauch­ro­bo­ter MA­RUM-Quest in der Tief­see
3. Le­bens­raum Strand
4. Nord­see­insel Hel­go­land
5. Eis­vo­gel­paar

 

Aus­mal­bil­der für Kin­der: Ma­ri­ti­me Mal­mo­ti­ve, von Ali­na Es­ken

Wis­sen­schaft­li­che Mal­vor­la­gen

Die­se Mal­vor­la­gen un­se­res Wis­sen­schaft­lers Niko Leisch ba­sie­ren auf elek­tro­nen­mi­kro­sko­pi­schen Bil­dern der Tie­re Trichoplax adhaerens und ei­nes Wurms na­mens Eubostrichus fertilis.

Trichoplax ist ein klei­ner Be­woh­ner der sie­ben Mee­re mit ei­nem durch­sich­ti­gen Kör­per in Form ei­nes Pfann­ku­chens. Was es tut, weiß nie­mand. Wir ver­mu­ten je­doch, dass sein Haupt­zweck dar­in be­steht, Wis­sen­schaft­ler zu fas­zi­nie­ren und zu ver­wir­ren.

Eubostrichus fertilis ist ein win­zi­ger Wurm, der in seich­ten Ge­wäs­sern der ka­ri­bi­schen In­seln lebt. Was Ihr auf dem Bild seht, sind crois­sant­för­mi­ge Bak­te­ri­en, die auf der Haut des Wurms le­ben und ihn mit Nah­rung ver­sor­gen. Sie hal­ten sich mit bei­den Spit­zen am Wurm fest, was ihn bei nä­he­rer Be­trachung wie ein ge­floch­te­nes Seil aus­se­hen lässt.

Back to Top