Seitenpfad:

Aus­zeich­nung für Ant­je Boe­ti­us

30.07.2019
Bre­men

Preis für Mee­res­for­schung

Prof. Dr. Antje Boetius, Tiefsee- und Polarforscherin am Max-Planck-Institut und am Alfred-Wegener-Institut, auf dem arktischen Meereis während einer Expedition mit dem Forschungsschiff Polarstern. (Alfred-Wegener-Institut / Martin Schiller)
Prof. Dr. Antje Boetius, Tiefsee- und Polarforscherin am Max-Planck-Institut und am Alfred-Wegener-Institut, auf dem arktischen Meereis während einer Expedition mit dem Forschungsschiff Polarstern. (Alfred-Wegener-Institut / Martin Schiller)

Der „Cody Award“ wür­digt her­aus­ra­gen­de wis­sen­schaft­li­che Leis­tun­gen in den Be­rei­chen Ozea­no­gra­phie und der ma­ri­nen Bio- und Geo­wis­sen­schaf­ten. Nun er­hält Ant­je Boe­ti­us, Di­rek­to­rin des Al­fred-We­ge­ner-In­sti­tuts, Helm­holtz Zen­trum für Po­lar- und Mee­res­for­schung, und Lei­te­rin der For­schungs­grup­pe für Tief­see­öko­lo­gie und -tech­no­lo­gie am Max-Planck-In­sti­tut für Ma­ri­ne Mi­kro­bio­lo­gie die­se Aus­zeich­nung. Das Scripps-In­sti­tut für Ozea­no­gra­phie in La Jol­la, Ka­li­for­ni­en, ver­gibt den Preis alle zwei Jah­re an ei­nen Wis­sen­schaft­ler oder eine Wis­sen­schaft­le­rin, der oder die ei­nen be­deu­ten­den Bei­trag in der Mee­res­for­schung ge­leis­tet hat. Er be­steht aus ei­ner Gold­me­dail­le so­wie ei­nem Preis­geld von 10.000 US-Dol­lar.

Für Ant­je Boe­ti­us ist die Aus­zeich­nung mit dem Cody Award et­was ganz Be­son­de­res: „Für mich ist das eine ganz be­son­de­re Eh­rung, denn ich habe von 1989 bis 1990 und dann wie­der in 1991 am Scripps als Teil­zeit-For­schungs­as­sis­ten­tin ge­ar­bei­tet. In der ver­blei­ben­den zeit konn­te ich Gra­du­ier­ten­kur­se be­su­chen und den mit­rei­ßen­den Geist die­ses For­schungs­in­sti­tu­tes er­le­ben. Der Aus­bil­dung habe ich viel zu ver­dan­ken, zu­dem konn­te ich dort le­bens­lan­ge Freund­schaf­ten schlie­ßen. Da­her freue mich be­son­ders über den Preis.“

Im Rah­men der Preis­ver­lei­hung hält Ant­je Boe­ti­us am 30. Juli 2019 am Scripps In­sti­tut in La Jol­la ei­nen Fest­vor­trag zum The­ma: „Die Pole und die Tief­see: Schutz der un­be­kann­ten Rei­che der Erde.“ In ih­rer Prä­sen­ta­ti­on be­rich­tet die For­sche­rin, wel­che Ver­än­de­run­gen in Öko­sys­te­me der Tief­see und in den Po­lar­ge­bie­ten in jüngs­ter Zeit be­ob­ach­tet wur­den und und dis­ku­tiert Mög­lich­kei­ten, um auch die­se un­be­kann­ten Be­rei­che un­se­res Pla­ne­ten in Plä­ne zur nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung ein­zu­be­zie­hen.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen:

Robert L. und Bettie P. Cody-Preis für Meeresforschung

Fly­er Fest­vor­trag von Prof. Dr. Ant­je Boe­ti­us:

Rück­fra­gen bit­te an:

Pressereferentin

Dr. Fanni Aspetsberger

MPI für Marine Mikrobiologie
Celsiusstr. 1
D-28359 Bremen

Raum: 

1345

Telefon: 

+49 421 2028-9470

Dr. Fanni Aspetsberger
 
Back to Top