Blog Nr. 2: 18 Juli 2008

Blog Nr. 2: 18. Juli 2008

Heu­te kommt der BLOG von:
„Hi, mein Name ist Jörn Ton­ni­us. Ich bin Dok­to­rand am Ma­rum Bre­men und ar­bei­te im For­schungs­be­reich Hydro­ther­mal­sys­te­me. Wäh­rend die­ser Aus­fahrt wer­de ich mit dem Geo­che­mie­team Po­ren­was­ser­pro­ben aus den Se­di­ment­ker­nen ent­neh­men, ana­ly­sie­ren und für die wei­te­re Be­ar­bei­tung in Eu­ro­pa vor­be­rei­ten.“
BLOG 18. Juli 2008 (Autor: Jörn Tonnius)

Will­kom­men in Rov­hau­sen !

Der Hö­he­punkt des heu­ti­gen Ta­ges war die Ein­füh­rung al­ler Wis­sen­schaft­ler in das ROV (Re­mo­te­ly Ope­ra­ted Ve­hi­cle) Ques­t4000, den fern­ge­steu­er­ten Tauch­ro­bo­ter des Ma­rum Bre­men. Bei et­was stär­ke­rem Wel­len­gang ver­sam­mel­te sich dazu das gan­ze Team im Kon­fe­renz­raum, wo Vol­ker Rat­mey­er, der Lei­ter des ROV-Teams eine Prä­sen­ta­ti­on über die tech­ni­sche Aus­stat­tung der Quest gab. Die gro­ße An­zahl an Sen­so­ren, Ka­me­ras und Ma­ni­pu­la­to­ren die auf den bis zu 4000 m tie­fen Tauch­gän­gen ein­ge­setzt wer­den kön­nen ist sehr be­ein­dru­ckend. Da­nach ging es in Klein­grup­pen zum Ar­beits­deck, wo das ROV mit sei­ner rie­si­gen Ka­bel­win­de, dem gro­ßen Steu­er­con­tai­ner und der wäh­rend der Tauch­gän­ge in Schich­ten ar­bei­ten­den Crew von neun Tech­ni­kern eine klei­ne Stadt (ge­nannt „Rov­hau­sen) für sich bil­det. Der Leit­stand des Tauch­ro­bo­ters füllt sei­nen Con­tai­ner so sehr, dass nor­ma­ler­wei­se ne­ben zwei ROV-Pi­lo­ten im­mer nur zwei Wis­sen­schaft­ler dar­in ar­bei­ten: der den Tauch­gang lei­ten­de Wis­sen­schaft­ler und ein Pro­to­kol­lant. Für den Rest des Teams wer­den die HDTV-auf­lö­sen­den Bil­der di­rekt in das Schiff­netz ge­speist und auf ei­ner gro­ßen Lein­wand dar­ge­stellt. Da nach der lan­gen An­fahrt ein sehr in­ten­si­ves Un­ter­su­chungs­pro­gramm mit lan­gen Tauch­fahr­ten ge­plant ist, wer­den wohl alle Wis­sen­schaft­ler an Bord Ge­le­gen­heit dazu be­kom­men, die Tauch­gän­ge des Ques­t4000 im Steu­er­con­tai­ner zu be­glei­ten. Ich freue mich schon dar­auf und bin ge­spannt dar­auf, was wir al­les an neu­en Er­kennt­nis­sen aus die­sen Tauch­gän­gen ge­win­nen wer­den.

Jörn Ton­ni­us
Das Orts­schild von Rov­hau­sen mar­kiert den Si­cher­heits­be­reich rings um das ROV auf dem Ar­beits­deck.
Vol­ker Rat­mey­er er­klärt ei­ner Grup­pe von Wis­sen­schaft­lern das ROV.
Der Steu­er­con­tai­ner des Ques­t4000.
Blick ins In­ne­re des Leit­stan­des des ROV.
Back to Top