Rechtswissenschaften
JUR 001 Allgemeines   JUR 050 Bürgerliches Recht mit Nebengesetzen   JUR 100 Handels-, Gesellschafts-, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht   JUR 150    Kartellrecht   JUR 200 Gewerblicher Rechtsschutz   JUR 250    Patentwesen   JUR 350    Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht   JUR 400 Urheber- und Verlagsrecht   JUR 450 Arbeitsrecht   JUR 500 Sozialrecht   JUR 550 Rechtspflege; Gerichtsverfassung; Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete   JUR 600 Strafrecht; Strafverfahrensrecht; Kriminologie; Forensische Wissenschaften   JUR 650 Staatsrecht   JUR 700 Verwaltungsrecht   JUR 800 Finanz-, Steuer- und Zollrecht   JUR 850 Völkerrecht   JUR 900 Europarecht   JUR 950 Rechts- und Verfassungsgeschichte; Kirchenrecht  
  | 
 
 
JUR 001 Allgemeines                   - Baurecht s. BAU 100                   - Umweltrecht s. UMW 050                   - Rechtsliteratur; Richtlinien zu anderen Fachgebieten                     siehe unter der betreffenden Systemstelle, Schlüssel p                    - Fachwörterbücher geordnet nach Sprachen s.a. X.. 925   JUR 010 Beziehungen zu anderen Wissenschaften   JUR 015 Organisationen und Verbände   JUR 020 Ausbildung und Beruf   JUR 025 Rechtssoziologie   JUR 030 Rechtspolitik   JUR 035 Rechtsinformatik («)                   - Datenschutzrecht s. JUR 785    JUR 040 Gesetz-, Verordnungs- und Amtsblätter   JUR 041    des Bundes   JUR 043    Bayerns   JUR 045    der übrigen Länder   JUR 049 Sonstiges 
JUR 050 Bürgerliches Recht mit Nebengesetzen   JUR 060 Allgemeiner Teil des BGB   JUR 065 Schuldrecht   JUR 067 Vertragsrecht   JUR 068 Mietrecht   JUR 070 Sachenrecht   JUR 075 Familienrecht   JUR 080 Erbrecht   JUR 085 Nebengesetze des BGB (AGBG, WEG, ...)   JUR 090 Internationales Privatrecht (IPR); Kollisionsrecht   JUR 099 Sonstiges 
JUR 100 Handels-, Gesellschafts-, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht   JUR 105 Handelsrecht   JUR 110 Gesellschaftsrecht («)   JUR 115    Personengesellschaften   JUR 116      BGB-Gesellschaft (Arbeitsgemeinschaft, ...)   JUR 117      OHG   JUR 118      KG; GmbH & Co KG   JUR 119      Stille Gesellschaft   JUR 120    Kapitalgesellschaften   JUR 121      Aktiengesellschaft   JUR 122      Kommanditgesellschaft auf Aktien   JUR 123      GmbH   JUR 125    Genossenschaften   JUR 127    Sonstige Gesellschaften   JUR 129 Recht der verbundenen Unternehmen; Konzernrecht («)                   - Kartellrecht s. JUR 150   JUR 130 Wertpapierrecht   JUR 131 Bank-, Börsen- und Kreditrecht   JUR 133 Seehandelsrecht   JUR 135 Privatversicherungs- und Haftpflichtrecht   JUR 140 Wirtschaftsrecht   JUR 141    Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht   JUR 143    Preis-, Währungs-, Münz- und Devisenrecht   JUR 145    Außenwirtschafts- und Entwicklungshilferecht   JUR 147    Rechtsvergleichende Darstellungen   JUR 149 Sonstiges 
JUR 150 Kartellrecht («)                   - Konzernrecht s. JUR 129    JUR 160 Deutsches Kartellrecht; Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)   JUR 165 Kartellverträge und -beschlüsse   JUR 170 Marktbeherrschende Unternehmen; Mißbrauchsaufsicht   JUR 175 Europäisches Kartellrecht   JUR 180 Kartellrecht sonstiger Länder   JUR 199 Sonstiges 
JUR 200 Gewerblicher Rechtsschutz («)   JUR 210 Volkswirtschaftliche Grundlagen und Bedeutung   JUR 220 Immaterialgüterrecht   JUR 230 Internationaler Gewerblicher Rechtsschutz   JUR 240    Internationale Verträge   JUR 249 Sonstiges 
JUR 250 Patentrecht (TEC 030 «) (TEC 500 «) (WIR 625 «)   JUR 253 Patentklassifikation   JUR 255 Patentdokumentation   JUR 260 Deutsches Patentrecht   JUR 261    Patentbeschreibung (Stand der Technik, Patentanspruch, ...)   JUR 263    Patentverfahren (Patentanmeldung, -prüfung und -erteilung)   JUR 265    Patentschutz (Priorität, Laufzeit, Nichtigkeits- und Beschränkungsverfahren, ...)   JUR 267    Lizenzvertragsrecht; Schutz des Know-how   JUR 270    Deutsches Patentamt (DPA)   JUR 273    Bundespatentgericht; Patentgerichtsbarkeit   JUR 275    Patentanwalt   JUR 280    Erfinderrecht   JUR 283      Arbeitnehmererfinderrecht   JUR 290    Gebrauchsmusterrecht   JUR 295    Geschmacksmusterrecht   JUR 300 Europäisches Patentrecht                  (EPÜ, Straßburger Patentübereinkommen, GPÜ, PCT, ...)   JUR 305    Patentverfahren   JUR 310    Europäisches Patentamt (EPA)   JUR 320 Übrige internationale Übereinkommen   JUR 321    Patent- und Erfinderrecht   JUR 323    Gebrauchsmusterrecht   JUR 325    Geschmacksmusterrecht   JUR 330 Sondergebiete   JUR 331    Sortenschutz («)   JUR 333    Schutz wissenschaftlicher Entdeckungen und Forschungsergebnisse   JUR 335 Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO)   JUR 337    Patentverfahren   JUR 340 Internationales Patentrecht; Rechtsvereinheitlichung und Rechtsausgliederung                  (PCT und andere mehrseitige Verträge)   JUR 349 Sonstiges 
JUR 350 Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht   JUR 355 Wettbewerbsrecht   JUR 360    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)   JUR 365    Gesetz über Preisnachlässe (Rabatt)   JUR 370    Zugabeverordnung   JUR 379    Sonstiges Wettbewerbsrecht   JUR 380 Warenzeichenrecht; Ausstattungsrecht   JUR 385    Warenzeichenbeschreibung; Klassifikation   JUR 387    Markenschutz   JUR 390 Sonstige Kennzeichnungsrechte                  (Ausstattung, Handelsname, Geschäftsbezeichnung, ...)   JUR 395 Internationales Wettbewerbs-, Warenzeichen- und Markenrecht   JUR 399 Sonstiges 
JUR 400 Urheber- und Verlagsrecht   JUR 410 Urheberrecht   JUR 411    Gegenstand des Urheberschutzes; geschützte Werke   JUR 413    Lizenzvertragsrecht   JUR 415    Leistungsschutzrechte   JUR 420    Musik; Tonträger   JUR 425    Rundfunkrecht   JUR 430    Film; Fernsehen; Video   JUR 435    Bildende Kunst; Architektur; Photografie   JUR 440    Rechenprogramme   JUR 445 Verlagsrecht; Buchhandel   JUR 449 Sonstiges 
JUR 450 Arbeitsrecht   JUR 451 Arbeitsverhältnis; Arbeitsvertrag   JUR 453 Atypische Arbeitsverträge   JUR 455    Begründung des Arbeitsverhältnisses; Faktisches Arbeitsverhältnis   JUR 457    Lohn und Lohnsicherung (Mindestlohn, Eingruppierung, Gratifikationen, Betriebsrisiko, ...)   JUR 459    Urlaubsrecht; auch Bildungsurlaub   JUR 460    Pflichten des Arbeitgebers (Gleichbehandlungsgrundsatz,                    Beschäftigungspflicht, Fürsorgepflichten, Zeugnispflicht, ...)   JUR 461    Pflichten des Arbeitnehmers (Treuepflicht, Schweigepflicht, ...)   JUR 463    Übertragung des Arbeitsverhältnisses; Betriebsübertragung   JUR 465    Beeendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigungsrecht)   JUR 467    Ausbildungsverhältnisse (Berufsbildungsgesetz)   JUR 470 Arbeitsrecht im Öffentlichen Dienst (Arbeiter und Angestellte) («)                   - Beamtenrecht s. JUR 721 ff   JUR 471    Öffentlicher Dienst und Arbeitsverhältnis; Tarifrecht (BAT, BMT, TO)   JUR 475 Arbeitsschutzrecht (Unfallverhütung, Mutterschutz, Jugendarbeitsschutz, ...) («)   JUR 480 Kollektives Arbeitsrecht (Koalitionen, Gewerkschaften, Arbeitgebervereinigungen, ...)   JUR 481    Tarifvertragsrecht   JUR 482    Arbeitskampfrecht   JUR 483    Schlichtungsrecht   JUR 485    Betriebsverfassungsrecht; Mitbestimmung   JUR 487      Betriebsvereinbarung   JUR 489    Personalvertretungsrecht (Öffentlicher Dienst)   JUR 490 Arbeitsvermittlung; Arbeitslosenversicherung; Arbeitsförderung   JUR 495 Arbeitsgerichtsbarkeit   JUR 499 Sonstiges 
JUR 500 Sozialrecht   JUR 505 Sozialversicherungsrecht   JUR 507    Träger der Sozialversicherung und ihre Organisation   JUR 510    Krankenversicherung   JUR 515    Unfallversicherung   JUR 520    Rentenversicherung   JUR 523    Heilfürsorge der Rentenversicherung   JUR 525 Versorgungsrecht   JUR 530 Sozialhilferecht   JUR 531    Bundessozialhilfegesetz   JUR 533    Kindergeld; Familienlastenausgleich   JUR 540 Sozialgerichtsbarkeit   JUR 549 Sonstiges 
JUR 550 Rechtspflege; Gerichtsverfassung; Zivilverfahrensrecht und Nebengebiete                   - Verfahrensrecht, Gewerblicher Rechtsschutz s. JUR 200    JUR 555 Rechtspflege   JUR 560 Gerichtsverfassungsgesetz   JUR 565    Bundesrechtsanwaltsordnung; Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte   JUR 567      Patentanwaltsordnung   JUR 570    Kostenrecht   JUR 575 Zivilprozeßordnung (ZPO); Schiedsgerichtsbarkeit   JUR 580 Vollstreckungsrecht (Zwangsvollstreckungsrecht der ZPO, JBeitrO, ZVG)   JUR 585 Insolvenzrecht (Konkursordnung, Vergleichsordnung, Anfechtungsgesetz, ...)   JUR 590 Freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG, VHG, LwVG, HintO, BeurkG, ...)   JUR 599 Sonstiges 
JUR 600 Strafrecht; Strafverfahrensrecht; Kriminologie; Forensische Wissenschaften   JUR 601 Materielles Strafrecht   JUR 603    Allgemeiner Teil des STGB   JUR 605    Besonderer Teil des STGB   JUR 610 Nebenstrafrecht Teil des STGB   JUR 613    Ordnungswidrigkeiten   JUR 616    Verkehrsstrafrecht   JUR 619    Wirtschaftsstrafrecht   JUR 623    Betäubungsmittel-, Arzneimittelrecht; Drogen   JUR 627    Jugendstrafrecht; JGG   JUR 630 Strafprozeßrecht   JUR 635    Strafvollzug   JUR 640 Kriminologie   JUR 645 Forensische Wissenschaften   JUR 646    Gerichtsmedizin; Rechtsmedizin   JUR 647    Forensische Psychiatrie   JUR 649 Sonstiges 
JUR 650 Staatsrecht   JUR 655 Allgemeine Staatslehre   JUR 660 Staatsrecht bis 1945   JUR 665 Besatzungsrecht nach dem Zweiten Weltkrieg   JUR 670 Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland   JUR 675 Grund- und Menschenrechte («)   JUR 680 Landesverfassungsrecht   JUR 685 Verfassungsgerichtsbarkeit der BRD   JUR 690 Verfassungsgerichtsbarkeit der Bundesländer   JUR 699 Sonstiges 
JUR 700 Verwaltungsrecht                   - Baurecht s. BAU 100                   - Bodenrecht s. BAU 120 ff                    - Straßen- und Verkehrsrecht s. BAU 130   JUR 701 Verwaltungslehre   JUR 703 Allgemeines Verwaltungsrecht   JUR 705    Haushaltsrecht   JUR 707    Formen des Verwaltungshandelns   JUR 709    Verwaltungsverfahren                      - Verwaltungsgerichtsbarkeit s. JUR 795    JUR 710    Verwaltungsvollstreckung und Zustellung   JUR 711    Aufgabenrecht   JUR 713    Recht der öffentlichen Sachen und Einrichtungen   JUR 715    Besondere Gewaltverhältnisse   JUR 717    Öffentlich-rechtliche Leistungsansprüche   JUR 720 Besonderes Verwaltungsrecht                   - Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes s. JUR 470   JUR 721 Beamtenrecht (Verfassungsrechtliche Grundlagen des Beamtenrechts wie Berufsbeamtentum,                  hergebrachte Grundsätze, Radikalismus, Streikrecht, ...) («)   JUR 723    Bund   JUR 725      Nebenbeschäftigung   JUR 727      Ausbildung; Laufbahnrecht; Dienstpostenbewertung; Stellenpläne   JUR 729      Besoldung; Versorgung; Dienstunfall   JUR 730      Reisekosten; Umzugskosten; Trennungsentschädigung; Beihilfen; Zuschüsse; Unterstützungen   JUR 731      Urlaubsrecht   JUR 733      Disziplinarrecht   JUR 735      Personalvertretungsgesetz   JUR 737    Länder   JUR 738      Bayern   JUR 740 Kommunalrecht   JUR 741    Kommunalrecht der einzelnen Länder   JUR 742      Bayern (Gemeinderecht, Landkreisrecht, Kommunalverbände, ...)   JUR 745 Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Allg. Polizei- und Ordnungsrecht)   JUR 747    Bayern   JUR 749    Sonstige Länder   JUR 750    Sonderorganisation und Sonderaufgaben der Polizei   JUR 751 Nebengebiete des Rechts der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Spezielles Ordnungsrecht)   JUR 753      Ordnungswidrigkeiten   JUR 755      Gesundheitswesen allg.   JUR 757      Apothekenrecht; Arztrecht; Recht der Ausübung von Heilberufen   JUR 759      Arznei- und Heilmittelrecht; Betäubungsmittel; Bekämpfung von Seuchen   JUR 760      Veterinärwesen; Fleischbeschau   JUR 761      Lebensmittelrecht   JUR 763      Waffenrecht und Sprengstoff   JUR 765      Ausländerrecht   JUR 770    Notstands- und Leistungsrecht   JUR 771      Recht der zivilen Verteidigung   JUR 772      Wehrrecht und Zivilersatzdienst   JUR 774 Post- und Fernmelderecht   JUR 775 Gewerbe- und Berufsrecht   JUR 776    Recht einzelner Gewerbe   JUR 777    Handwerksrecht   JUR 778    Recht der freien Berufe und ihrer Selbstverwaltungsorgane   JUR 780 Wirtschaftsverwaltungsrecht   JUR 783 Medienrecht   JUR 785 Datenschutzrecht («)                   - Datenschutz s. DAT 050                    - Rechtsinformatik s. JUR 035   JUR 787    Bund   JUR 789    Länder   JUR 790 Schulrecht   JUR 791 Hochschulrecht   JUR 795 Verwaltungsgerichtsbarkeit («)   JUR 799 Sonstiges 
JUR 800 Finanz-, Steuer- und Zollrecht   JUR 801 Finanzrecht   JUR 803    Finanzverfassungs- und Finanzverwaltungsrecht   JUR 805    Staatsvermögensrecht und Staatsschuldenrecht   JUR 807    Währungsrecht   JUR 810 Steuerrecht («)   JUR 811    Steuerverfassungsrecht   JUR 813    Deutsches zwischenstaatliches Steuerrecht   JUR 815    Lizenzen; Erfindungen; Forschungen   JUR 820    Allgemeines Steuerrecht   JUR 821      Grundsätze und Grundprobleme der Besteuerung   JUR 822      Allgemeiner Teil des materiellen Steuerrechts   JUR 823      Steuerliche Pflichten   JUR 825    Steuerverfahren (Vollstreckung, Außergerichtliches Behelfsverfahren, ...)   JUR 830    Finanzgerichtsbarkeit   JUR 831      Steuerstraf- und Bußgeldrecht   JUR 833    Bewertungsrecht   JUR 835    Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung («)   JUR 840    Einzelne Steuerarten   JUR 841      Einkommensteuer; Lohnsteuer   JUR 842      Körperschaftssteuer   JUR 843      Umsatzsteuer   JUR 845 Zollrecht   JUR 849 Sonstiges 
JUR 850 Völkerrecht   JUR 860 Völkerrechtquellen und allgemeine Darstellungen   JUR 870 Internationale Organisationen   JUR 871    Völkerbund   JUR 873    Vereinte Nationen   JUR 875    Regionale Zusammenschlüsse   JUR 880 Friedenssicherung                   - Menschenrechte, Grundrechte s. JUR 675    JUR 890 Internationale Gerichtsbarkeit und Schiedsgerichtsbarkeit   JUR 899 Sonstiges 
JUR 900 Europarecht   JUR 901 Europäische Gemeinschaften   JUR 903    Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl   JUR 905    Europäische Atomgemeinschaft   JUR 907    Europäische Wirtschaftsgemeinschaft   JUR 909    Völker- und verfassungsrechtliche Fragen der Integration   JUR 911    Außenbeziehungen der EG   JUR 913    Gemeinschaftsrecht und nationales Recht   JUR 915    Organe und Institutionen der EG, Rechtsschutzsystem                    (Europäisches Parlament, Ministerrat, Kommission,                    Beratende Institutionen und Gemeinsame Ausschüsse,                    Europäischer Gerichtshof, ...)   JUR 917    Rechtsetzung und Verwaltung der EG   JUR 919    Wirtschaftslenkungsrecht; Marktordnungsrecht   JUR 921    Freiheiten des Gemeinsamen Marktes   JUR 923    Zollunion   JUR 925    Wettbewerbsordnung   JUR 927 Wirtschaftsrecht; Unlauterer Wettbewerb   JUR 930 Arbeits- und Sozialrecht   JUR 935 Europarat (Menschenrechtskonvention, Sozialcharta)   JUR 940 Vereinigungen (OECD, EFTA, WEU, ...)   JUR 949 Sonstiges 
JUR 950 Rechts- und Verfassungsgeschichte; Kirchenrecht   JUR 960 Antikes und Römisches Recht   JUR 965 Rechtliche Völkerkunde; Germanisches Recht   JUR 970 Deutsche Rechts- und Verfassungsgeschichte   JUR 975    Deutsche Rechtsgeschichte   JUR 980    Deutsche Verfassungsgeschichte   JUR 990 Kirchenrecht   JUR 999 Sonstiges 
 |