Meßtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Automation
MSR 001 Allgemeines   MSR 010 Meßtechnik   MSR 050   Meßsysteme allgemein   MSR 080   Automatische Meß- und Prüfsysteme   MSR 100   Elektrische Meßtechnik   MSR 200   Messung elektrischer Größen   MSR 300   Messung nichtelektrischer Größen   MSR 410   Berührungslose Meßverfahren allgemein    MSR 500 Automation; Rationalisierung; Mechanisierung   MSR 550 Systemtheorie; Kybernetik   MSR 600 Steuerungs- und Regelungstechnik   MSR 650   Analyse und Synthese von Regelungssystemen   MSR 750   Geräte und Bauelemente der Steuerungs- und Regelungstechnik   MSR 850   Steuerung und Regelung einzelner physikalischer und chemischer Größen   MSR 900   Fernwirktechnik; Signal- und Sicherungsanlagen; Gebäudeleittechnik   MSR 950   Anwendungen der Steuerungs- und Regelungstechnik 
MSR 001 Allgemeines                   - Fachwörterbücher geordnet nach Sprachen s.a. X.. 562  
MSR 010 Meßtechnik («)                    (Anwendungen s.a. beim jeweiligen Sachgebiet)                     - Physikalische Meßtechnik s. PHY 080   MSR 020 Theoretische Grundlagen; Meßverfahren (Meßdynamik; Meßfehler)   MSR 022 Statistische Meßtechnik; Korrelationsmessung                    - Statistik s. MAT 620 ff    MSR 030 Maßeinheiten; Maßsysteme; Eichwesen; Kennzahlen («)                     - s.a. PHY 081   MSR 040 Meßplatz 
MSR 050   Meßsysteme allgemein   MSR 055   Sensortechnik; Sensoren allg. (Meßfühler; Meßwandler) (MSR 800 «) (PHY 394 «)                      - Sensoren für einzelne physikalische Größen s. MSR 300 ff                      - Optische Sensoren s. MSR 420                       - Biosensoren s. PHY 855                       - Chemische Sensoren s. CHE 221   MSR 060   Meßsignalverarbeitung   MSR 062   Digitale Meßwertverarbeitung   MSR 064   Feldbus   MSR 065   Ausgabe- und Anzeigeeinheiten; Display   MSR 069   Sonstiges 
MSR 080   Automatische Meß- und Prüfsysteme                       - Fernmeßtechnik s. MSR 915   MSR 082   Rechnergesteuerte Meßwerterfassung und -verarbeitung («)                       - Echtzeitverarbeitung allg. s. DAT 260   MSR 084   Prüfeinrichtungen; Simulatoren   MSR 089   Sonstiges   MSR 090   Betriebsmeßtechnik 
MSR 100   Elektrische Meßtechnik allg.                      (Elektrische und elektronische Meßtechnik elektrischer oder                     nichtelektrischer Größen) 
MSR 200   Messung elektrischer Größen   MSR 210   Klassische elektrische Meßgeräte und Meßverfahren                      (Meßwerte, Meßwandler, Meßbrücken, Kompensatoren, ...)   MSR 220     Messung von Strom, Spannung, Impedanz; Voltmeter; Amperemeter   MSR 230     Leistungsmessung; Energiemessung   MSR 240     Messung sonstiger elektrischer Größen (Frequenz, Phase, ...)   MSR 250   Elektronische Meßtechnik; Elektronische Meßgeräte   MSR 260     Analoge elektronische Meßgeräte («)                        (Hier auch Meßverstärker, Meßumformer, ...)   MSR 265     Elektronenstrahloszillographen; Oszilloskope   MSR 270     Digitale elektronische Meßgeräte                        (Zähler, Frequenzmesser, Digitalvoltmeter...)   MSR 280     Messen magnetischer Größen; Hall-Generatoren; SQUID-Magnetometer   MSR 285     Sonstiges   MSR 290   Sonstiges zur Messung elektrischer Größen 
MSR 300   Messung nichtelektrischer Größen («)                      - Gravimetrie s. GEO 515    MSR 310   Zeitmessung; Ereigniszählung                      - Teilchendetektoren s. PHY 110, PHY 406   MSR 320   Messung von Längen und daraus abgeleiteten Größen                      - Interferometrie s. MSR 415                       - Teilchengrößenbestimmung s. CIT 290   MSR 322     Längen-, Weg-, Dehnungs-, Winkelmessung   MSR 323     Koordinatenmeßtechnik   MSR 324     Messung des Flüssigkeitsstandes; Füllstandmessung   MSR 326     Drehzahlmessung; Geschwindigkeitsmessung; Beschleunigungsmessung   MSR 328     Messung mechanischer Schwingungen («)   MSR 329     Sonstiges   MSR 330   Kraftmessung; Messen von Drehmoment, mechanischer Arbeit und Leistung   MSR 335   Wägung; Dichtemessung; Massenbestimmung   MSR 340   Durchflußmessung; Messung der Strömungsgeschwindigkeit («)   MSR 345   Druck-, Druckdifferenz- und Vakuum-Messung   MSR 350   Viskosimetrie   MSR 355   Feuchtemessung   MSR 360   Temperaturmessung   MSR 365     Messung kalorischer Größen (Kalorimeter, Wärmestrommessung, ...) (CHE 174 «) (MAS 910 «)   MSR 370   Messung von Strahlung (Leistung, Polarisation, ...) (PHY 110 «) (PHY 406 «)                       - Teilchenstrahlung s. PHY 110, PHY 406                       - Spektroskopie s. PHY 120   MSR 372     Lichtmessung; Photometrie; Polarimetrie                        (Hier auch IR und UV, Lichtstrom, Leuchtdichte, ...) («)   MSR 374     Radiometrie (z.B. Wärmestrahlung, ionisierende Strahlung, ...)   MSR 375     Radioaktive Strahlung (Dosimetrie, ...) («)                         - s.a. NUC 675    MSR 380   Messen akustischer Größen   MSR 385     Lärmmessung; Geräuschmessung («)   MSR 387     Erschütterungsmessung   MSR 390   Medizinische Meßtechnik                       - Analysenmeßtechnik (mit Spektroskopie) s. CHE 200 ff   MSR 399   Messen sonstiger nichtelektrischer Größen 
MSR 410   Berührungslose Meßverfahren allgemein   MSR 415     Optische Meßtechnik; Optoelektronische Meßtechnik; Interferometrie (MSR 320 «) (PHY 379 «)                         - Interferometer s.a. FEI 462   MSR 420       Optische Sensoren («)   MSR 422         Faseroptische Sensoren 
MSR 500 Automation; Rationalisierung; Mechanisierung (FER 950 «) (WIR 630 «)   MSR 510 Rationalisierung   MSR 520 Mechanisierung   MSR 530 Automation                     - Automatisierung von Werkzeugmaschinen s. FER 950 ff    MSR 540 Sonstiges 
MSR 550 Systemtheorie; Kybernetik («)   MSR 560 Kybernetik (PHI 500 «) (PSY 800 «)                     - Biologische Kybernetik s. PHY 865    MSR 562   Technische Kybernetik   MSR 566   Mensch-Maschine System («)                       - s.a. TEC 980    MSR 569   Sonstiges   MSR 580 Systemtheorie («)                    - Systemtheorie in der Nachrichtentechnik s. ELT 510   MSR 582   Axiomatische Systemtheorie   MSR 584   Große Systeme   MSR 586   Beobachtbarkeit   MSR 589   Sonstiges   MSR 590 Systemsimulation («) 
MSR 600 Steuerungs- und Regelungstechnik   MSR 605 Steuerungstechnik allg.   MSR 608 Regelungstechnik allg.   MSR 610   Regelungstheorie allg.   MSR 615   Stabilität                       - Stabilität von gewöhnlichen Differentialgleichungen s. MAT 345    MSR 618   Empfindlichkeit von Regelkreisen; Robuste Regelung  MSR 620   Dynamik von Regelkreisen; Dynamische Systeme                       - Dynamische Systeme von Differentialgleichungen s. MAT 344    MSR 625   Kennwerteermittlung bei Regelstrecken; Systemidentifikation   MSR 626     Parameteridentifikation   MSR 627     Nichtparametrische Systemidentifikation   MSR 628   Zustandsregelung; Zustandsschätzung   MSR 630   Regelung bei stochastischen Signalen   MSR 632   Stochastische Filterung; Kalman-Filter   MSR 635   Optimierung von Regelungen («)                       - s.a. MAT 496    MSR 649   Sonstiges 
MSR 650   Analyse und Synthese von Regelungssystemen   MSR 655   Lineare Systeme   MSR 660   Nichtlineare Systeme   MSR 665   Stetige Regelung und Regler (PI-, PD-, PID-Regelungen, ...)   MSR 670   Unstetige Regelung und Regler; Diskrete Regelung   MSR 672     Zwei- und Mehrpunktregelung   MSR 675     Abtastregelung   MSR 680   Mehrebenenregelung; Hierarchische Regelung   MSR 685   Adaptive, Lernende Regelung   MSR 688   Fuzzy-Regelung   MSR 690   Extremwertregelung   MSR 695   Mehrgrößenregelung; Mehrfachregelung   MSR 705   Regelung von verteilt-parametrischen Systemen   MSR 710   Dezentrale Regelung   MSR 715   Regelung mit Führungsgrößen (Zeitplan-, Folgeregelung, ...) («)   MSR 718   Prädiktive Regelung   MSR 720   Rechnersteuerung und -regelung   MSR 725     Digitalregelung allg.; Numerische Steuerung und Regelung   MSR 728     Speicherprogrammierte Steuerung   MSR 730     Prozeßsteuerung und -regelung («)                         - s.a. DAT 265    MSR 749   Sonstiges zu MSR 600 - 730 
MSR 750   Geräte und Bauelemente der Steuerungs-und Regelungstechnik   MSR 760   Regler allgemein   MSR 765     Elektrische und elektronische Regler; Elektronische Regelung   MSR 770     Fluidik («)   MSR 772       Hydraulische Steuerung und Regelung («)   MSR 774       Fluidischer Verstärker   MSR 776       Pneumatische Steuerung und Regelung  MSR 779       Sonstiges zur Fluidik   MSR 780     Mechanische Regeleinrichtungen und Regler   MSR 790     Sonstige Regeleinrichtungen und Regler   MSR 800   Hilfseinrichtungen und Bauglieder; Servomechanismen allg.                       - Meßfühler s. MSR 055                       - Meßumformer s. MSR 260    MSR 810   Verstärker und Relais («)   MSR 820   Servomechanismen                       - Folgeregelung allg. s. MSR 715    MSR 822     Lageregelung   MSR 825     Stellantriebe; Positionierantrieb   MSR 828     Stellglieder; Aktoren   MSR 830   Rechenelemente und Rechner für Steuer- und Regelzwecke   MSR 849   Sonstige Hilfseinrichtungen und Bauglieder 
MSR 850   Steuerung und Regelung einzelner physikalischer und chemischer Größen   MSR 860   Elektrische und magnetische Größen                       - Spannungs-, Stromstabilisierung s. ELT 433    MSR 880   Nichtelektrische Größen   MSR 882     Mechanische Größen (Durchfluß, Druck, Kraft, Drehzahl, ...)   MSR 884     Thermische Größen   MSR 886     Stoffeigenschaften   MSR 889     Sonstige nichtelektrische Größen 
MSR 900   Fernwirktechnik; Signal- und Sicherungsanlagen; Gebäudeleittechnik   MSR 910   Fernwirktechnik; Fernerkundung   MSR 915   Fernmeßtechnik (Remote sensing, Fernfühlung, ...) Fernerkundung (BAU 967 «) (MSR 080 «)                      - Fernmeßtechnik in der Photogrammetrie s. BAU 967                     - Fernerkundung in der Geologie s. GEO 302                     - Lidar zur Ozonmessung s. GEO 613   MSR 920   Fernsteuerung   MSR 922     Rundsteuerung   MSR 925   Fernüberwachung   MSR 928   Leitwarten   MSR 930   Signal- und Sicherungsanlagen   MSR 932     Alarmanlagen allgemein   MSR 934     Feuermeldeanlagen   MSR 936     Raumschutzanlagen   MSR 939     Sonstige Warnanlagen   MSR 940   Gebäudeleittechnik   MSR 949   Sonstiges 
MSR 950   Anwendungen der Steuerungs- und Regelungstechnik                      (Zweit-Eintragung; Erste Eintragung beim jeweiligen Sachgebiet)   MSR 955   Verfahrenstechnik   MSR 960   Kerntechnik   MSR 965   Elektrotechnik                       - Steuerung und Regelung elektrischer Maschinen und Antriebe s. ELT 857                        - Regelung von Elektroenergiesystemen und Netzen s. ELT 903    MSR 970   Fertigungstechnik   MSR 975   Verkehrstechnik und Transport   MSR 980   Fahrzeugtechnik  MSR 985   Medizin; Biologie   MSR 999   Sonstige Anwendungsgebiete 
 |