Kerntechnik; Kernenergie
NUC 001 Allgemeines   NUC 050 Kerntechnische Arbeitsmethoden und Hilfsmittel   NUC 200 Kernspaltungstechnik; Reaktoraufbau   NUC 300 Reaktortypen   NUC 400 Reaktoren nach Verwendungszweck    NUC 500 Reaktorwerkstoffe und -bauteile    NUC 600 Reaktorbetrieb; Reaktorregelung; Reaktorsicherheit   NUC 700 Kernfusion; Fusionsreaktoren   NUC 800 Radioaktive Abfälle und ihre Behandlung; Atommüll   NUC 900 Anwendung der Kerntechnik 
  | 
 
 
NUC 001 Allgemeines (ERG 660 «) (PHY 450 «)                     - Kernkraftwerke s. ERG 660                      - Atomrecht s. UMW 075 ff                     - Fachwörterbücher geordnet nach Sprachen s.a. X.. 570    NUC 005 Personal in kerntechnischen Anlagen (Ausbildung, Fortbildung, Auswahl, ...)   NUC 010 Risikodiskussion um Kernenergie und Kerntechnik                     - Strahlenrisiko s. PHY 820, MED 545    NUC 011 Standortfragen allgemein   NUC 015 Zuverlässigkeit; Sicherheitsabschätzungen   NUC 025 Behörden und Organisationen   NUC 030 Kerntechnik in einzelnen Ländern und Ländergemeinschaften   NUC 031 Deutschland   NUC 032   Europa   NUC 033   Afrika   NUC 034   Asien   NUC 035   Australien   NUC 036   Nordamerika   NUC 037   Lateinamerika   NUC 039   Sonstige   NUC 040 Abbau kerntechnisch relevanter Erze (Uranerze, ...); Lagerstättenerschließung («)                     - Aufbereitung s. NUC 522 
NUC 050 Kerntechnische Arbeitsmethoden und Hilfsmittel («)                    (Kernverfahrenstechnik)                    - Radiochemie s.a. CHE 400                    - Kernbrennstoff, Brennelemente s. NUC 520 ff                     - Wiederaufbereitung von Brennelementen s. NUC 870 ff    NUC 055   Isotopentrennung und -anreicherung   NUC 057   Herstellung von Radionukliden   NUC 060   Heiße Zellen   NUC 070   Manipulatoren 
NUC 200 Kernspaltungstechnik; Reaktoraufbau («)   NUC 205 Mathematische Methoden und Hilfsmittel; Simulation   NUC 210 Reaktorphysik; Reaktortheorie   NUC 212   Kernreaktionen in Reaktoren   NUC 214   Neutronentransporttheorie   NUC 216   Reaktorstatik   NUC 218   Reaktordynamik   NUC 220   Reaktortheorie; Reaktormodelle   NUC 230   Reaktivität; Reaktorstörungen   NUC 232     Reaktorvergiftung   NUC 234     Brennstoffabbrand   NUC 236     Konversion; Brutprozeß                         - s.a. NUC 440; NUC 790    NUC 238     Brennstoffkreisläufe im Reaktor   NUC 239     Sonstiges zu Reaktivität   NUC 249   Sonstiges zur Reaktorphysik   NUC 250 Reaktormeßtechnik; Reaktorversuche   NUC 252   Reaktorkonstanten; Meßverfahren und -geräte   NUC 260   Reaktorversuche (Kritische- und Exponentialversuche)   NUC 269   Sonstiges   NUC 270 Reaktorthermodynamik; Kühlmittel und -systeme   NUC 272   Thermodynamik und Wärmeübertragung im Kernreaktor;                      Wärmetauscher (Primärkreis)   NUC 275   Kühlsysteme allg.                       - Kühltürme s. MTA 850   NUC 277   Kühlmittel   NUC 279   Sonstiges   NUC 290 Reaktorberechnung und -auslegung 
NUC 300 Reaktortypen  NUC 310 nach dem Spaltstoff   NUC 311   Uran   NUC 312   Plutonium   NUC 313   Thorium   NUC 314   Reaktoren mit flüssigem Spaltstoff   NUC 315   Reaktoren mit gasförmigem Spaltstoff   NUC 319   Sonstiges   NUC 320 nach Kühlung   NUC 321   Wassergekühlte Reaktoren   NUC 322     Druckwasserreaktoren   NUC 323     Siedewasserreaktoren   NUC 325   Gasgekühlte Reaktoren   NUC 330   Flüssigmetallgekühlte Reaktoren   NUC 339   Sonstiges   NUC 340 nach Moderator   NUC 342   Leichtwasserreaktor   NUC 344   Schwerwasserreaktor   NUC 346   Graphit-moderierte Reaktoren   NUC 359   Sonstiges   NUC 360 nach der Spaltstoffanordnung   NUC 362   Heterogene Reaktoren   NUC 364   Homogene Reaktoren   NUC 366   Kugelhaufenreaktoren   NUC 379   Sonstiges   NUC 380 nach Neutronenenergie   NUC 383   Thermische Reaktoren   NUC 386   Schnelle Reaktoren   NUC 390 Sonderbauarten 
NUC 400 Reaktoren nach Verwendungszweck   NUC 410 Forschungsreaktoren   NUC 412   Bestrahlungseinrichtungen   NUC 420 Prüfreaktoren   NUC 430 Ausbildungsreaktoren; Kleine Leistungsreaktoren   NUC 440 Brutreaktoren; Konverter («)                     - s.a. NUC 790    NUC 460 Antriebsreaktoren                     - s.a. VER 422, VER 639, VER 729    NUC 470 Leistungsreaktoren («)                     - Kernkraftwerke s. ERG 660    NUC 471   Standortfragen   NUC 472   Nukleare Prozeßwärme   NUC 473   Nukleare Fernwärmeversorgung   NUC 475   Hilfsanlagen bei Leistungsreaktoren   NUC 499 Sonstiges 
NUC 500 Reaktorwerkstoffe und -bauteile   NUC 510 Reaktorkern   NUC 520 Kernbrennstoffe; Brennelemente allg.; Brennstoffkreislauf («)   NUC 522   Spalt- und Brutstoffe (Aufbereitung, Anreicherung) (BER 920 «) (NUC 040 «)   NUC 523   Brennelemente allg. (Herstellung, Schäden)   NUC 525     Brennstäbe   NUC 526     HTR-Brennelemente                         - Wiederaufbereitung s. NUC 870    NUC 539 Sonstiges   NUC 540 Moderatoren und Reflektoren   NUC 550 Reaktorbau allg.   NUC 555   Reaktorbehälter   NUC 560   Kerntechnische Werkstoffe   NUC 570     Beanspruchung kerntechnischer Werkstoffe   NUC 573       Mechanische Beanspruchung   NUC 576       Thermische Beanspruchung   NUC 579       Korrosion   NUC 582       Strahlenschäden; Versprödung; Blistering   NUC 583       Wasserstoffpermeation   NUC 589   Sonstiges 
NUC 600 Reaktorbetrieb; Reaktorregelung; Reaktorsicherheit   NUC 605 Wirtschaftliche Betriebsweise; Stillstand; Ausfallzeit; Betriebsorganisation   NUC 610 Reaktorbetrieb allg.   NUC 615   Reaktorbeschickung   NUC 625   Anlassen; Abstellen   NUC 635   Reaktorregelung; Reaktorsteuerung   NUC 639   Sonstiges   NUC 640 Reaktorsicherheit   NUC 642   Emissionen   NUC 645   Reaktorunfall; Störfall   NUC 646   Hypothetische Stör- u. Unfälle; Simulation; Auslegungsfragen   NUC 650 Strahlenschutz («)                     - s.a. MED 545                      - Strahlenschutzrecht s. UMW 078                    - Radioökologie s. UMW 019   NUC 655   Abschirmung   NUC 665   Strahlungsnachweis   NUC 675   Dosimetrie und Dosismeßgeräte (MSR 375 «) (PHY 110 «)                       - s.a. MSR 375    NUC 679   Sonstiges 
NUC 700 Kernfusion; Fusionsreaktoren («)   NUC 701 Standortfragen   NUC 710 Brennstoffherstellung   NUC 711   Deuterium   NUC 712   Tritium   NUC 717   Pellets (für Trägheitseinschluß)   NUC 729   Sonstiges   NUC 730 Magnetischer Einschluß   NUC 731   Magnetfallen   NUC 732   Stellarator   NUC 733   Tokamak   NUC 739   Sonstiges   NUC 740 Plasma-Wand-Wechselwirkung   NUC 750 Wärmetauscher und energetische Peripherie bei magnetischem Einschluß   NUC 760 Trägheitseinschluß   NUC 761   Beschuß mit Lasern   NUC 762     Hochenergielaser («)   NUC 763     Optische Probleme bei Hochenergielasern (Optiken, Vergütung)   NUC 765   Beschuß mit Elektronenstrahlen   NUC 767   Beschuß mit Ionenstrahlen   NUC 770   Steuerung des Pulsbetriebs   NUC 780   Wärmetauscher und energetische Peripherie   NUC 790 Fusionshybridreaktoren (NUC 236 «) (NUC 440 «)                    (Herstellung von Pu durch Neutronenbeschuß von U)   NUC 799 Sonstiges zur Kernfusion 
NUC 800 Radioaktive Abfälle und ihre Behandlung; Atommüll (UMW 019 «) (UMW 511 «) (TEC 770 «)   NUC 801 Standortfragen zur Atommüllagerung   NUC 805 Sicherheitsfragen zur Entsorgung   NUC 810 Entsorgung allg. (Konfektionierung, Transport,                    Zwischenlagerung, Endlagerung, ...) («)                     - Wiederaufarbeitung s. NUC 870   NUC 811   nach Aggregatzustand   NUC 813     gasförmig   NUC 816     flüssig; Fallout   NUC 819     fest   NUC 820   nach Radioaktivität   NUC 823     hochradioaktive Abfälle   NUC 826     mittelradioaktive Abfälle   NUC 829     schwachradioaktive Abfälle   NUC 830   nach Abschirmmaterial   NUC 831     Glas; Keramik   NUC 832     Beton   NUC 833     Synrock   NUC 834     Metalle   NUC 835     Organische Substanzen; Kunststoffe   NUC 836     Geschichtete Stoffe   NUC 839     Sonstige Abschirmmaterialien   NUC 840   nach Lagerumgebung   NUC 843     Meer   NUC 846     Binnenland   NUC 847     Weltraum   NUC 849     Geologische Formation   NUC 850   Spezielle Entsorgung   NUC 853   Behälter  NUC 855     Lagerung abgebrannter Brennelemente (Kompaktlager, Zwischenlager)   NUC 860     Endlagerung   NUC 870 Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente (NUC 526 «) (NUC 810 «) (NUC 050 «)   NUC 871   Standortfragen   NUC 872   Brennelemente von LWR   NUC 875   HTR-Brennelemente   NUC 890 Stillegung und Abbruch kerntechnischer Anlagen   NUC 891 Dekontamination kerntechnischer Anlagen   NUC 899 Sonstiges 
NUC 900 Anwendung der Kerntechnik   NUC 910 Anwendung von Nukliden («)                     - Radionuklide als Energiequelle (Isotopenbatterien) s. ERG 950    NUC 911   Indikatormethode (Tracer) in   NUC 912     Industrie und Technik   NUC 920     Forschung allg.   NUC 921       Biologie; Biowissenschaften   NUC 922       Medizin   NUC 923       Chemie   NUC 924       Landwirtschaft   NUC 926       Ökologie («)                          - Radioökologie allg. s. UMW 019   NUC 930       Archäologie; Altersbestimmung   NUC 931       Geologie; Geowissenschaften   NUC 935   Meßverfahren bei Tracermethoden   NUC 936     Szintigraphie   NUC 937     Autoradiographie   NUC 939     Sonstiges zu Tracern   NUC 940   Radionuklide als Strahlenquelle in   NUC 941     Industrie und Technik (Strahlensterilisation von                       Geräten, Lebensmitteln, in der Werkstoffkunde, ...)   NUC 945     Forschung allg.   NUC 946       Biowissenschaften   NUC 947         Medizin   NUC 948         Landwirtschaft (induzierte Mutation)   NUC 949     Sonstiges   NUC 960 Anwendung energiereicher Strahlung von Reaktoren, Beschleunigern u.ä. («)                    - Radiologie allg. s. PHY 110   NUC 961   Teilchenstrahlen (Neutronen, Schwerionen)   NUC 962     Industrie; Technik (Herstellung von Molekularsieben, ...)   NUC 963     Forschung allg.   NUC 980   Photonenstrahlen; Synchrotronstrahlung in der   NUC 981     Industrie; Technik (Röntgenlithographie, ...)   NUC 985     Forschung allg.   NUC 990   Friedliche Nutzung von Kernwaffenexplosionen   NUC 999 Sonstiges zur Anwendung der Kerntechnik 
 |