Umweltschutz und Gesundheitsingenieurwesen
UMW 001 Allgemeines   UMW 050 Umweltrecht   UMW 100 Natur- und Landschaftspflege; Bodenschutz   UMW 150 Umweltchemikalien   UMW 200 Luft   UMW 250 Lärm und Erschütterungen   UMW 300 Wasser   UMW 350 Wasserversorgung   UMW 400 Abwasserableitung   UMW 450 Abwasserreinigung   UMW 500 Abfall; Abfallwirtschaft 
  | 
 
 
UMW 001 Allgemeines (CIT 290 «) (ERG 080 «) (LAN 080 «)                      - Fachwörterbücher geordnet nach Sprachen s.a. X.. 575   UMW 002 Umweltstatistik   UMW 003 Beziehungen zu anderen Wissenschaften   UMW 005 Ausbildung und Beruf   UMW 007 Organisationen und Verbände   UMW 009 Datenverarbeitung; Umweltinformationssysteme und -dokumentation                       - Fernerkundung s. BAU 967    UMW 010 Umweltprobleme   UMW 011 Mensch und Umwelt   UMW 012 Umweltgefährdung; Umweltverschmutzung; Umweltschäden                      - Risikodiskussion Energie und Umwelt s. ERG 080   UMW 013   Umweltschäden durch militärische Anlagen und Einsätze   UMW 014   Umweltschäden durch Industrie                        - s.a. UMW 223    UMW 015   Umweltschäden durch Städtebau   UMW 016   Umweltschäden durch Verkehr                        - s.a. UMW 228    UMW 017   Umweltschäden durch Sport, Freizeit und Erholung                        - Landschaftsschäden s. UMW 135 ff   UMW 018   Umweltschäden durch Landwirtschaft, Jagd, Forstwirtschaft                        - s.a. UMW 229    UMW 019   Umweltschäden durch Radioaktivität; Radioökologie (NUC 650 «) (NUC 926 «) (UMW 189 «)                        - Strahlenbelastung s. MED 545                        - Radioaktiver Abfall s. NUC 800                        - Strahlenbiologie s. PHY 830   UMW 020 Umweltindikatoren   UMW 021 Umweltethik; Umwelterziehung; Umweltberatung («)   UMW 022 Umweltbewußtsein; Bürgerbeteiligung   UMW 023 Umweltforschung und -entwicklung («)   UMW 024 Umweltplanung (Umweltprogramme, Umweltberichte, ...)   UMW 025 Umweltprognose; Umweltmodelle   UMW 027 Umweltpolitik   UMW 028 Ökologie («)                      - Stadtökologie s. SOZ 630                      - Ökologie und Alternativbewegung s. SOZ 680                      - s.a. BIO 130   UMW 030 Umweltökonomie   UMW 031 Wirtschaft und Umwelt   UMW 033 Verursacherprinzip; Social Costs   UMW 035 Förderung von Umweltschutzmaßnahmen; Umweltfreundliche Produkte   UMW 040 Genetische Schäden   UMW 043 Umwelttechnik allg.   UMW 045 Meßtechnik; Analytik; Überwachung   UMW 049 Sonstiges 
UMW 050 Umweltrecht («)                      - Baurecht s. BAU 100                      - Bodenrecht s. BAU 120    UMW 051 Umweltverfassungsrecht   UMW 052 Umweltverwaltungsrecht   UMW 053 Umweltstrafrecht; Umweltschutzdelikte   UMW 054 Internationales Recht zum Umweltschutz   UMW 055 Naturschutzrecht; Landschaftsschutzrecht   UMW 056   Artenschutzrecht   UMW 060 Gewässerschutzrecht                      - Wasserrecht s. BAU 122    UMW 062   Abwasserbeseitigungsrecht   UMW 065 Abfallrecht   UMW 066   Planungen und Genehmigungen   UMW 067   Recht der Abfallarten   UMW 070 Immissionsschutzrecht   UMW 071   Recht der Luftreinhaltung   UMW 072   Recht der Lärmbekämpfung   UMW 073   Recht der Bekämpfung sonstiger Immissionen   UMW 074   Besondere Instrumente (Schutzvorkehrungen)   UMW 075 Atomrecht («)   UMW 076   Atomrechtliche Planungen und Genehmigungen   UMW 077   Recht der Reaktorsicherheit; Haftung; Deckungsvorsorge   UMW 078   Strahlenschutzrecht («)   UMW 079   Recht der radioaktiven Abfälle und der Anlagenstillegung   UMW 080 Energierecht   UMW 090 Recht der gefährlichen Stoffe                      - Gefährliche Stoffe allg. s. TEC 770    UMW 091   Recht der Umweltchemikalien und Biozide   UMW 093   Recht der Schädlingsbekämpfung; Futter- und Düngemittelrecht   UMW 095   Recht der gefährlichen Arbeitsstoffe   UMW 099 Sonstiges 
UMW 100 Natur- und Landschaftspflege; Bodenschutz («)                      - Ökologie s. BIO 130 ff, UMW 028   UMW 101 Naturschutz allg.   UMW 103   Naturschutz in einzelnen Ländern   UMW 105 Flächenschutz   UMW 110   Nationalparks; Naturdenkmäler   UMW 112   Einzelne Parks; Gebiete; Bodendenkmäler   UMW 115   Biotopschutz   UMW 120   Artenschutz   UMW 121     Geschützte Pflanzen   UMW 125   Tierschutz   UMW 126     Geschützte Tiere   UMW 130 Landschaftspflege allg.                      - s.a. LAN 490 ff   UMW 133   Rekultivierung («)                        - s.a. LAN 104                        - Rekultivierung Bergbau s. BER 540    UMW 135   Landschaftsschäden («)   UMW 136     durch Erholungsgebiete   UMW 137     durch Freizeit und Sport   UMW 140 Bodenschutz allg.   UMW 141   Schadstoffe im Boden   UMW 143   Bodenerosion   UMW 145 Kosten   UMW 149 Sonstiges 
UMW 150 Umweltchemikalien («)                      - Schadstoffe s. UMW 220 ff     UMW 151 Analytik; Methodenentwicklung                      - Anwendung von Nukliden in der Ökologie s. NUC 926   UMW 152   Analysenmethoden; Analysenergebnisse   UMW 155   Prüfmethoden   UMW 160 Verhalten und Verbleib von Stoffen in der Umwelt   UMW 161   Physikalische und chemische Eigenschaften   UMW 163   Stoffkreislauf   UMW 165   Biotischer und abiotischer Abbau   UMW 170 Wirkung (Einzelstoffwirkung, Kombinationswirkung, Wechselbeziehungen, ...) («)                      - s.a. UMW 230 ff    UMW 171   Wirkung auf Menschen   UMW 172   Wirkung auf Versuchstiere   UMW 173   Wirkung auf freilebende und Nutztiere   UMW 174   Wirkung auf Pflanzen   UMW 175   Wirkung auf den Boden   UMW 176   Wirkung auf Mikroorganismen   UMW 177   Wirkung auf Materialien   UMW 178   Wirkung auf Ökosysteme   UMW 180 Schadstoffe am Arbeitsplatz   UMW 181 Krebserregende Stoffe (Carcinogene)  UMW 182 Mutagene   UMW 183 Gesamtbewertung; Umweltverträglichkeit   UMW 185 Wirtschaftliche und planerische Gesichtspunkte   UMW 186   Wirtschaftliche Aspekte   UMW 187   Politische Aspekte (Richtwerte, Planung, ...)   UMW 189 Radionuklide; Radioaktive Stoffe                      - Radioökologie s. UMW 019   UMW 190 Biozide                      - s.a. LAN 240 ff   UMW 191 Düngemittel                      - s.a. LAN 120   UMW 192 Waschmittel   UMW 193 Salze   UMW 194 Schwermetallverbindungen («)   UMW 195 Sonstige Metalle   UMW 196 Öl; Benzin; sonstige Kohlenwasserstoffe   UMW 197 Halogene und deren Verbindungen; Chlorverbindungen   UMW 198 Kunststoffe   UMW 199 Sonstiges 
UMW 200 Luft («)                      - Physik der Atmosphäre s. GEO 600 ff                      - Meteorologie s. GEO 700 ff                      - Klimatologie s. GEO 760 ff                      - Stäube allg. s. CIT 290    UMW 210 Luftverschmutzung; Lufthygiene; Luftreinhaltung   UMW 211   Technik der Luftreinhaltung (Gasreinigung)   UMW 212   Luftreinheitsmessung; Luftüberwachung   UMW 213   Emmissions- und Immissionsmessungen   UMW 214     Nachweisverfahren; Meßmethoden; Meßgeräte   UMW 215   Transmission (Ausbreitung, Reaktionskinetik)   UMW 217   Immissionsschutzmaßnahmen   UMW 219   Smog; Abgase allg.   UMW 220 Verunreinigungsquellen; Schadstoffe («)                      - Emissionsminderung s. UMW 240    UMW 221   Aerosole; Treibgase   UMW 223   Rauchgase (ERG 400 «) (ERG 620 «) (UMW 014 «)   UMW 224   Hausbrand; Feuerungen; Energieerzeugung; Industrieabgase; Kohlendioxid   UMW 225   Saurer Regen                        - Waldsterben s. UMW 234    UMW 226   Schwefelabgase; Schwefeldioxid                        - Gasentschwefelung s.a. ERG 315    UMW 227   Stickstoffoxide   UMW 228   Verkehr (Autoabgase, ...) («)                        - Emissionen bei Kfz-Motoren s.a. VER 065   UMW 229   Landwirtschaft; Bakterien («)   UMW 230 Wirkungen von Luftschadstoffen («)   UMW 231   Wirkungen auf den Menschen   UMW 233   Wirkungen auf Pflanzen; Tiere und Ökosystem   UMW 234     Waldsterben («)                          - Saurer Regen s. UMW 235                           - s.a. LAN 242   UMW 235   Wirkungen auf das Klima (Ozonloch, Treibhauseffekt, ...) («)   UMW 237   Wirkungen auf Materialien   UMW 240 Emissionsminderung; Abgasreinigung («)   UMW 241   Verkehr   UMW 242   Hausbrand; Feuerungen; Energieerzeugung   UMW 243   Industrie; Gewerbe; Landwirtschaft   UMW 244   Verfahren und Geräte   UMW 245   Staubschutz (Entstauber, Naßabscheider, ...) (CIT 155 «) (CIT 290 «)   UMW 249 Sonstiges 
UMW 250 Lärm und Erschütterungen («)                      - Akustik s. PHY 250 ff                      - Technische Akustik s. MTA 900 ff    UMW 260 Lärmquellen   UMW 261   Lärm in Industrie und Gewerbe (Maschinenlärm) («)   UMW 262   Lärm im Wohn- und Freizeitbereich   UMW 265   Verkehrslärm   UMW 266   Fluglärm (VER 500 «) (VER 630 «)   UMW 269   sonstige Lärmquellen   UMW 270 Erschütterungsquellen   UMW 275 Bewertung; Überwachung                      - Lärmmessung s. MSR 385    UMW 285 Lärm- und Erschütterungsschäden   UMW 290 Lärmschutz; Lärmschutzmaßnahmen                      - Lärmschutz im Wohnungs- und Städtebau s. ARC 105   UMW 299 Sonstiges 
UMW 300 Wasser                      - Hydrologie; Techn. Gewässerkunde s. BAU 650 ff                      - Hydromechanik s. MTA 380                      - Wasserversorgung s. UMW 350                      - Wasserbau s. BAU 550                      - Landwirtschaftlicher Wasserbau s. BAU 600                      - Hochwasser s. BAU 586    UMW 305 Wassermengenwirtschaft; Wasserbedarf   UMW 310 Wassergüte; Wassergütewirtschaft   UMW 311   Wasseranalyse; Kenngrößen; Überwachung; Bewertung; Meßtechnik   UMW 312   Physikalische Eigenschaften des Wassers                       (Dichte, Zähigkeit, Dampfdruck, Diffusion, ...)   UMW 313   Chemische Eigenschaften des Wassers                       (Lösung und Löslichkeit, Ionen, pH-Wert, ...)   UMW 314   Reaktionen und Reaktionsgeschwindigkeiten   UMW 315   Oxidation und Reduktion   UMW 316   Eutrophierung   UMW 318   Richtwerte für Trinkwasserqualität   UMW 319   Eignung von Oberflächenwasser   UMW 320 Wasserhaushalt   UMW 321   Wasserkreislauf   UMW 323   Niederschlag   UMW 324   Abfluß   UMW 325 Wassergefährdende Stoffe   UMW 326   Wirkungen; Verträglichkeit   UMW 327   Abwehrmaßnahmen   UMW 330 Gewässerbelastung (Verunreinigung, Auswirkungen, ...)   UMW 331   Grundwasser   UMW 332   Fließgewässer   UMW 333   Einzelne Flüsse   UMW 335   Seen   UMW 337   Meer; Küstengewässer   UMW 340 Wasserverschmutzung; Gewässerschutz   UMW 341   Selbstreinigung   UMW 343   Sauerstoffhaushalt   UMW 345   Wasserwirtschaftspläne (Abwasserlastplan, Wärmelastplan, ...)   UMW 347   Wassergütepläne   UMW 349 Sonstiges 
UMW 350 Wasserversorgung («)   UMW 351 Wasservorkommen; Wassergewinnung   UMW 352   Regenwasser   UMW 353   Zisternen   UMW 354   Quellwasser; Quellfassungen   UMW 355   Brunnen; Brunnenreihen   UMW 356   Grundwasser; Grundwasseranreicherung   UMW 357   Oberflächenwasser; Oberflächenwasserentnahme   UMW 358   Trinkwasserschutzgebiete   UMW 360 Wasseraufbereitung   UMW 361   Beseitigung fester Stoffe   UMW 362     Rechen und Siebe («)                          - s.a. UMW 461    UMW 363     Sedimentation («)                          - Sedimentation allg. s. CIT 130    UMW 364     Flockung   UMW 365     Filtration («)                          - Filtrieren allg. s. CIT 155    UMW 370   Beseitigung gelöster Stoffe   UMW 371     Entsäuerung   UMW 372     Enteisung   UMW 373     Entmanganung   UMW 374     Entsalzung; Meerentsalzung   UMW 375   Entkeimung   UMW 377   Wasseraufbereitungsverfahren   UMW 379   Schwimmbeckenwasser   UMW 380 Wasserförderung   UMW 381   Pumpen; Pumpwerke                        - Pumpen allg. s. MAS 610 ff    UMW 385 Wasserspeicherung   UMW 386   Trassierung   UMW 387   Bemessung   UMW 388   Ausführung und Ausrüstung von Speicherbehältern   UMW 389   Beispiele zur Konstruktion von Wasserspeichern   UMW 390 Wasserverteilung   UMW 391   Trassierung   UMW 392   Bemessung   UMW 393   Hydraulische Berechnungen von Rohrleitungen und Rohrnetzen   UMW 395 Bau- und Betriebskosten der Wasserversorgung   UMW 399 Sonstiges 
UMW 400 Abwasserableitung                       - Wärmewirtschaft, Abwärme s. ERG 500 ff    UMW 405 Entwässerungsverfahren   UMW 410   Abwasseranfall und Berechnung der Abwasserkanäle   UMW 411     Maßgebende Schmutzwassermengen   UMW 412       Häusliches Abwasser   UMW 413       Gewerbliches und industrielles Abwasser   UMW 414       Fremdwasser   UMW 415     Maßgebende Regenwassermenge   UMW 416     Kanalnetzberechnung   UMW 417     Hydraulische Berechnung von Abwasserkanälen   UMW 418     Hydraulische Berechnung von offenen Gerinnen   UMW 420   Kanäle und Kanalbauwerke   UMW 423     Kanäle (Querschnitt, Rohrmaterial, Gefälle, ...)   UMW 425     Kanalbauwerke (Straßenabläufe, Einstiege- und Revisionsschächte...)   UMW 427     Sonderbauwerke (Regenüberläufe, Düker, Regenrückhaltebecken, ...)   UMW 430   Pumpwerke; Abwasserpumpen («)                       - Pumpen allg. s. MAS 610 ff    UMW 432     Bemessung   UMW 433     Konstruktive Gestaltung   UMW 445 Bau- und Betriebskosten der Abwasserleitung   UMW 449 Sonstiges 
UMW 450 Abwasserreinigung   UMW 453 Abwasserreinigungsverfahren; Kläranlage   UMW 455 Reinigungsleistungen   UMW 460 Mechanische Abwasserklärung   UMW 461   Rechen und Siebe («)                       - s.a. UMW 362    UMW 463   Sandfang   UMW 465   Absetzbecken   UMW 467   Fettfänger   UMW 469   Flotationsbecken   UMW 470 Biologische Abwasserreinigung   UMW 471   Natürliche biologische Verfahren   UMW 473     Abwasserteiche   UMW 475 Künstliche biologische Verfahren   UMW 476   Tropfkörper   UMW 477   Belebungsbecken   UMW 478   Stabilisierungsbecken   UMW 479   Landwirtschaftliche Abwasserverwertung   UMW 480 Weitergehende Abwasserbehandlung   UMW 481   Chemische Fällung; Ozonchemie   UMW 482   Nitrifikation und Denitrifikation  UMW 483   Weitergehende Entnahme suspendierter und gelöster Stoffe   UMW 484 Kläranlagen; Kleinkläranlagen   UMW 485 Schlammbehandlung   UMW 486   Stabilisierung   UMW 487     Schlammfaulung   UMW 488     Aerobe Schlammstabilisierung   UMW 490   Schlammentwässerung   UMW 491   Schlammkompostierung   UMW 492   Schlammtrocknung; Schlammverbrennung; Klärschlammpyrolyse   UMW 493   Landwirtschaftliche Schlammverwertung   UMW 495 Bau- und Betriebskosten der Abwasserreinigung   UMW 499 Sonstiges 
UMW 500 Abfall; Abfallwirtschaft; Müll  UMW 505 Abfallarten   UMW 510 Häusliche Abfälle   UMW 511 Industrieabfälle; Sondermüll                     - Radioaktive Abfälle und ihre Behandlung, Atommüll allg. s. NUC 800 ff    UMW 515 Sonstige Abfälle   UMW 520 Abfallsammlung und -transport   UMW 521   Sammelsysteme und Gefäße   UMW 523   Transportsysteme   UMW 525   Straßenreinigung   UMW 530 Abfallaufbereitung und -beseitigung   UMW 531   Umfang und Aufgabe der Abfallbeseitigung   UMW 532   Chemische und physikalische Verfahren   UMW 533   Thermische Verfahren (Hochtemperaturverfahren, Pyrolyse, Verhüttung, ...) («)                       - Pyrolyse allg. s. ERG 420    UMW 534   Deponierung; Tieflagerung; Altlasten   UMW 535   Kompostierung; Rotte   UMW 536   Verbrennung                       - Müllverbrennungsanlage s.a. ERG 629    UMW 537   Recycling   UMW 539   Andere Behandlungsverfahren   UMW 540 Reinigungstechnik; Hygienetechnik   UMW 545 Bau- und Betriebskosten   UMW 549 Sonstiges 
 |