Seitenpfad:

For­schungs­grup­pe Mi­kro­bi­el­le Phy­sio­lo­gie

 
cultures

Die For­schungs­grup­pe für mi­kro­bi­el­le Phy­sio­lo­gie wid­met sich der Ent­de­ckung und Er­for­schung neu­er bio­che­mi­scher Re­ak­tio­nen, dem grund­le­gen­den Ver­ständ­nis mi­kro­bi­el­ler Phy­sio­lo­gie, so­wie der Wech­sel­wir­kun­gen von Mi­kro­or­ga­nis­men in we­sent­li­chen Ele­ment­ar­kreis­läu­fen. Es ist ent­schei­dend, ein de­tail­lier­tes Ver­ständ­nis der Phy­sio­lo­gie und der In­ter­ak­tio­nen der be­tei­lig­ten Mi­kro­or­ga­nis­men zu er­lan­gen, um die bio­geo­che­mi­schen Kreis­läu­fe un­se­rer Erde bes­ser zu ver­ste­hen. Da­für wer­den Mi­kro­or­ga­nis­men mit­hil­fe kon­ven­tio­nel­ler mi­kro­bio­lo­gi­scher Tech­ni­ken und Bio­re­ak­to­ren un­ter kon­trol­lier­ten, mög­lichst na­tur­na­hen Be­din­gun­gen an­ge­rei­chert. Die aus die­sen Ver­su­chen ge­won­ne­nen Kul­tu­ren ana­ly­sie­ren wir mit mo­derns­ten mo­le­ku­lar­bio­lo­gi­schen, phy­sio­lo­gi­schen und bio­che­mi­schen Me­tho­den. Das Haupt­au­gen­merk der For­schungs­grup­pe liegt hier­bei auf der Er­for­schung neu­er Ver­läu­fe des Stick­stoff- und Koh­len­stoff­kreis­lau­fes und der Un­ter­su­chung me­ta­bo­li­scher Fle­xi­bi­li­tät, der in die­sen Kreis­läu­fen in­vol­vier­ten Mi­kro­or­ga­nis­men.  

Back to Top